INTARANUM, Entrains-sur-Nohain, les Terres Noires (Gallia Lugdunensis)
Maße
Dm cavea 135 m
Beschreibung
Das Theater liegt in einem Heiligtum der Häduer. Es wurde durch Luftaufnahmen entdeckt und nur mit wenigen in den äußeren Bereichen untersucht.
Literatur
J. Meissonier, Annales des Pays Nivernais 17-18, 1977, 32-35 ; 27-28, 1980, 12-16.
J.-B. Devauges, Gallia 37, 1979, 452 f.
U. Niffeler, Römisches Lenzburg: Vicus und Theater, Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa 8 (Brugg 1988) 133 Nr. 33.
Ch. Landes u. a. (Hrsg.), Le goût du théâtre à Rome et en Gaule romaine – Katalog der Ausstellung Museum Lattes (Lattes 1989) 58.
P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, I (Rom 1994) 389.
U. Erdmann, Römische Spuren in Burgund. Ein archäologischer Reiseführer (Wiesbaden 2004) 61.
F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 232 Abb. 186.