Senan (Gallia Lugdunensis)

Maße

Dm cavea ca. 60 m
Dm orchestra 24 m

Beschreibung

Das Theater ist von Luftbildern bekannt und liegt vermutlich in einem conciliabulum der Öffnet externen Link in neuem FensterSenoni.

Literatur

F. Dumasy, Les théâtres ruraux des Carnutes et des Senons: leurs implantations et leurs rapport avec la civitas, Rev. archéologique du Centre de la France 13, 1974, 195-218.

H. Gaillard de Semainville, Gallia 43, 1985, 278.

A. Heurtaux – D. Perrugot, Découverte d’un théâtre antique, Archeologia 202, 1985, 10-12.

U. Niffeler, Römisches Lenzburg: Vicus und Theater, Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa 8 (Brugg 1988) 150 Nr. 11.

Ch. Landes u. a. (Hrsg.), Le goût du théâtre à Rome et en Gaule romaine – Katalog der Ausstellung Museum Lattes (Lattes 1989) 64. 

P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, I (Rom 1994) 494.

U. Erdmann, Römische Spuren in Burgund. Ein archäologischer Reiseführer (Wiesbaden 2004) Farbtaf. 6 Abb. 22.

F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 243.