IATINUM FIXTINNUM, Meaux (Gallia Lugdunensis)
Theater, Rue du Vide-Arpent, La Bauve
Theater, Rue Camille Guérin - Rue de Chaage
Amphitheater
Die Existenz eines Theaters in Iatinum Fixtinnum ging in der Vergangenheit allein aus der oben erwähnten und am Ort gefundenen Inschrift hervor. Durch Ausgrabungen und weitere Recherchen seit den 90er Jahren sind nun zwei Theater und ein Amphitheater am Ort bekannt.
Inschrift
CIL XIII 3024
C(aius) Iulius Orget (?)]orix Orgetori[gis fil(ius)
flamen ] Aug(usti) theatrum civi[bus suis ob honorem
fla]m(onii) d(e) s(ua) p(ecunia) d(edit) effecerunt[
et T]auricus fil(ius)
Orgetorix war einheimischer Gallier und zum Flamen Augustalis aufgestiegen, d. h. mit dem Kaiserkult betraut. Ein Stifter gleichen Namens weihte in Noviodunum Diablintum-Jublains ebenfalls ein Theater.
Literatur: L. Friedländer, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms IV (Leipzig 19219-10) 252; A. Grenier, Manuel d’archéologie gallo-romaine, III. L’architecture 2. Ludi et circenses: théâtres, amphithéâtres, cirques (Paris 1958) 846; U. Niffeler, Römisches Lenzburg: Vicus und Theater, Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa 8 (Brugg 1988) 151 Nr. 20; Ch. Landes u. a. (Hrsg.), Le goût du théâtre à Rome et en Gaule romaine – Katalog der Ausstellung Museum Lattes (Lattes 1989) 61; M. Fincker – F. Tassaux, Les grands sanctuaires «ruraux» d'Aquitaine et le culte impérial, Mélanges de lÉcole Française de Rome, Antiquité 104, 1992, 62; P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, I (Rom 1994) 441; J. Blänsdorf, Das römische Theaterwesen der Kaiserzeit im Spiegel der Inschriften, in: J. Fugmann u.a. (Hrsg.), Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom, Kolloquium anläßlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Peter Lebrecht Schmidt 24./25. Juli 2003 Universität Konstanz (München/Leipzig 2004) 116; Chr. Witschel, Die Wahrnehmung des Augustus in Gallien, Illyrien und in den Nordprovinzen, in: ders. - K.-U. Mahler - P. Schollmeyer - Th.M. Weber (Hrsg.), Augustus - Der Blick von außen, Die Wahrnehmung des Kaisers in den Provinzen des Reiches und den Nachbarstaaten, Akten der internationalen Tagung an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz vom 12. bis 14. Oktober 2006 = R. Gundlach - D. Kreikenbom - M. Schade-Busch (Hrsg.), Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen, 8 (Wiesbaden 2008) 86; F. Dumasy, Théâtres et amphithéâtres dans les cités de Gaule Romaine: foctions et répartition, in: M.E. Fuchs - B. Dubosson (Hrsg.), Theatra et spectacula. Les grands monuments des jeux dans l'Antiquité, Etudes de Lettres, 288 (Lausanne 2011) 199.