Inschriften
CIL I2 pp. 217, 240, 245, 252, 316, 339;
CIL VI 956:
Imp(eratori) Caesari divi Nervae f(ilio)
Nervae Traiano Aug(usto) Germ(anico)
Dacico pont(ifici) max(imo) trib(unicia) pot(estate) VIII
imp(eratori) IIII co(n)s(uli) V p(atri) p(atriae) Optumo(!) principi
sagari(i) t[hea]tri Marcell(i)
cultores domus Aug(ustae)
CIL VI 1175, 1660,
CIL VI 9868:
Q(uintus) Cornelius Q(uinti) l(ibertus)
Philomusus sagarius a theatro
Marcelli fecit sibi et suis
Corneliae Daphne conlibertae suae
et Corneliae Nymphe sorori eius l(ibertae)
se vivo intulit
Corneliam Proculam filiam ann(orum) VII
Corneliam Helpidem conlibertam et
Callitychen matrem eorum et
C(aium) Pinarium Gemellum
CIL VI 10028:
a] theatro Mar[celli
CIL VI 33838a.
Antike Schriftquellen
Asconius, Scaurus 45.
Augustus, Res Gestae IV 21.
Ausonius, Ludus Septem Sapientium 35-41.
Cassius Dio XLIII 49,2-3:
„ ... Auch wollte er (Cäsar) ein Theater, so wie es Pompeius getan hatte, errichten, doch konnte er nur die Grundsteine legen, die Vollendung blieb ihm versagt. Erst Augustus stellte später den Bau fertig und gab ihm den Namen seines Neffen Marcus Marcellus. (3) Doch bekam Cäsar Vorwürfe zu hören, weil er die an jenem Platz gelegenen Häuser und Tempel niederriss, die größtenteils hölzernen Standbilder verbrannte und die großen Geldschätze, die gefunden wurden, sich allesamt aneignete."
Cassius Dio LIII 30:
„ (5) Augustus gewährte ihm (d.h. dem Marcellus) ein Staatsbegräbnis, hielt ihm die übliche Leichenrede und ließ ihn in dem Grabmal, das eben errichtet wurde, beisetzen. Ihm zu ehrendem Gedächtnis aber vollendete er das Theater, dessen Grundsteine bereits der ältere Caesar gelegt hatte und das nun den Namen Marcellus-Theater empfing. (6) Er ordnete auch an, daß an den ludi Romani ein goldenes Bild des Verewigten, ferner ein goldener Kranz sowie eine sella curulis in das Theater gebracht und inmitten der Beamten, welche die Veranstaltungen leiteten, aufgestellt werden sollten."
Cassius Dio LIV 26,1:
„Hierauf weihte Augustus das nach Marcellus benannte Theater ein und im Verlauf der deshalb veranstalteten Festlichkeiten führten die Söhne der Patrizier einschließlich seines Enkels Gaius das Reiterspiel namens Troia auf; außerdem wurden 600 wilde Tiere aus Afrika getötet.”
Lit.: Troja-Spiel: RE XIII (Stuttgart 1927) 2059-2067, bes. 2066 s.v. lusus Troiae (K. Schneider); vgl. Cass. Dio XLVIII 20,2 bei den Ludi Apollinares.
Livius, Per. 140 (11 v. Chr.):
Thraces domiti a L. Pisone, item Cherusci, Tencteri, Chauci aliaeque Germanorum trans Rhenum gentes subactae a Druso referuntur. Octavia, soror Augusti, defuncta ante amisso filio Marcello, cuius monimenta sunt theatrum et porticus nomine eius dicata.
„Die Thraker wurden von L. Piso bezwungen; ebenso wird berichtet, daß die Cherusker, die Tencterer, die Chaucen und andere Völkerschaften der Germanen jenseits des Rheins von Drusus unterworfen wurden. Octavia, die Schwester des Augustus, starb, nachdem sie zuvor ihren Sohn Marcellus verloren hatte. Erinnerungszeichen an ihn sind das Theater und die Säulenhalle, die in seinem Namen geweiht wurden."
Martial, Epig. II 29, 5.
Plinius, nat. hist. VIII 65:
„Dieser (d.i. Augustus) hat unter den Konsuln Quintus Tubero und Paulus Fabius Maximus, der zum vierten Mal Konsul war, bei der Einweihung des Theaters des Marcellus an den Nonen des Mai als erster in Rom einen zahmen Tiger im Käfig gezeigt, der vergöttlichte Claudius aber 4 zur gleichen Zeit.”
Plutarch, Marc. XXX 6.
SHA, Sev. Alex. XXIV 3; XLIV 7.
Servius, Aen. VII 607.
Sueton, Iul. Caes. XLIV 1:
„Für die Ausschmückung und Ausgestaltung Roms, wie auch für den Schutz und die Vergrößerung des ganzen Reiches, entwarf er von Tag zu Tag zahlreichere und größere Pläne: vor allem wollte er einen Marstempel errichten, so groß wie er nirgends bestand, indem er den See, wo die Seeschlacht stattgefunden, hätte auffüllen und ausebnen lassen; ferner ein Theater von außergewöhnlichem Ausmaß, angelehnt an den Tarpeischen Felsen."
Sueton, Aug. XXIX 4.
Sueton, Aug. XLIII:
„Ein anderes Mal, bei der Eröffnung der Spiele zur Einweihung des Marcellus-Theaters, geschah es, dass sein Amtssessel unter ihm zusammenbrach und er rücklings hinfiel."
Sueton, Vespasian 19:
„Anläßlich der Spiele, die zur Feier der Wiederherstellung des Marcellustheaters abgehalten wurden, hatte er auch die alten Künstler wieder auftreten lassen. Dabei gab er dem Tragöden Apellaris 400.000, den Kitharöden Terpnus und Diodorus je 200.000, einigen anderen 100.000, den übrigen mindestens 40.000 Sesterzen außer einer großen Anzahl goldener Kränze."
Kommentar: Zum Tragöden Apellaris, dessen Name auch als Apelles überliefert wird, siehe: H. Leppin, Histrionen (Bonn 1992) 203 f. mit weiteren Quellen zu diesem möglicherweise schon unter Caligula aktivem Sänger.
Tacitus, Ann. III 64: siehe unten unter "Ausstattung".
Maße
Dm orchestra 37 m
Dm cavea 129,8 m
Beschreibung
Das Theater wurde bereits von Cäsar begonnen, aber erst 13 oder 11 v. Chr. unter dem Namen Marcellus-Theater unter Kaiser Augustus eingeweiht. Unter Vespasian wurde ein neues Bühnengebäude geweiht und in der Zeit von Alexander Severus erfolgten Renovierungsarbeiten.
Das Theater liegt in flachem Gelände, weshalb die cavea vollständig auf Substruktionen ruht. Die äußere Fassade des Baues ist in 41 Arkaden gegliedert, die heute noch in 2 Etagen aufrecht stehen; darüber gab es noch ein weiteres Stockwerk. Zwischen den Bögen der unteren Etage waren dorische Halbsäulen, in der oberen Etage ionische Halbsäulen vor die Pilaster gestellt. Von der dritten Etage ist in situ nichts erhalten, nach aufgefundenen Architekturteilen war sie jedoch mit korinthischen Halbsäulen verziert; die dazwischen rekonstruierten Fenster sind in Analogie zum später entstandenen Kolosseum vermutet worden. Und schließlich ist darüber noch eine niedrige Attikazone anzunehmen, welche die Halterungen für die Sonnensegel aufnahm. Die Gesamthöhe der Fassade betrug ca. 32m. Die Schlusssteine jedes Bogens waren mit einer kolossalen Maske geschmückt.
Durch die Arkaden gelangte man in eine gewölbte, konzentrisch verlaufende Passage. Dann folgen nach innen radial orientierte Wölbkammern, durch die seicht ansteigende Treppen mit einer 180°-Wendung zum äußeren Umgang hinter der ionischen Außenfassade führten. Einige Wölbkammern waren Räume ohne Durchgang und beherbergten Tabernae, vielleicht auch Niederlassungen von Berufsvereinen, wie man dies in verschiedenen Amphitheatern (Pozzuoli, Nîmes) nachweisen kann. Die mittlere Wölbkammer weicht von den üblichen insofern ab, als sie schwer betretbar und mit einer Stuckdecke verziert war: Es wurde vermutet, dass sich hierin ein Heiligtum der Dea Carmenta oder der Manen des Marcellus befinden könne. Durch weitere Wölbkammern gelangte man in einer leicht aufsteigenden Passage in einen ebenerdigen inneren Umgang, von dem aus die oberen Plätze des untersten Ranges, der ima cavea und damit des besten Ranges hinter den Ehrensitzen in der Orchestra erschlossen wurde. Unterschiedlich wurde die ima cavea nochmals mit einer Unterteilung in Form eines Umganges, einer sog. praecinctio, in einen oberen und unteren Teil rekonstruiert oder ohne diesen zusätzlichen Umgang, aber mit einer breiten Stufe für die senatorischen Ehrensitze am Rand der Orchestra. Das Bühnengebäude konnte bislang nicht freigelegt werden, ist auf dem severischen Stadtplan, der forma urbis, aber eingezeichnet: Dort sieht man eine gerade verlaufende scaenae frons. In Teilen der modernen Forschung wurde die porta regia jedoch in einer gebogenen und die portae hospitaliae in einer rechteckigen Nische rekonstruiert. Die gerade scaenae frons lässt sich jedoch gut mit augusteischer Architektur wie dem Theater in Ostia vereinbaren, während die gebogenen Nischen eher jüngeren Entwicklungen entsprächen. Beidseits des Bühnengebäudes liegt je eine Apsidenhalle, die hinter der Bühne durch eine porticus miteinander verbunden sind.
Der Bau liegt in unmittelbarer Nähe zum Apollon-Tempels des Sosius und man nimmt an, dass er die Stelle einnahm, wo seit 212 v. Chr. die Bühnenvorführungen der ludi Apollinares stattfanden: zunächst ohne ein eigenes Theater, dann in provisorischen hölzernen Bauten und schließlich eben im Steinbau des Cäsar bzw. Marcellus.
Literatur
A. Bartoli, I monumenti antichi di Roma nei disegni degli Uffizi (Rom 1914-22)
S. Serlio, Libro III d’Architettura (Venedig 1566)
E. Du Perac, I vestigi di Roma (Rom 1575) Taf. 38.
A. Desgodetz, Les Édifices antiques de Rome (Paris 1779) 126-129 Taf. I-V (google-Buch)
G.B. Piranesi, Antichità Romane, IV (Rom 1756).
A.L.T. Vaudoyer, Déscription du Théâtre de Marcellus rétabli dans son état primitif (Paris 1812)
A. Nibby, Roma nell’anno 1838, 2: Antica (Rom 1839) 593-600.
L. Canina, Architettura antica IV (Rom 1834-44) Taf. CIV-CV.
G. Valadier - L. Canina, Aggiunte e correzioni all'opera sugli edifizi antichi dei Romani dell'arch. A. Desgodetz (Rom 1843).
R. Lanciani, NSc 1886.
C. Hülsen, BullCom 22, 1894, 312-324.
R. Lanciani, The Ruins and Excavations of Ancient Rome (London 1897) 18, 493-5.
L. Pernier, BullCom 29, 1901, 52-70.
R. Lanciani, Storia degli Scavi di Roma, 1 (Rom 1902) 194; 3 (Rom 1907) 7-8.
H. Jordan, Topogrphie der Stadt Rom im Altertum (Berlin 1907) 515 ff.
E. Caetani Lovatelli, Passeggiate nella Roma Antica (Rom 1909) 51-88.
H. Kiepert – C. Hülsen, Forma Urbis Romae Antiquae (Berlin 1912)
E.B. Van Deman, AJA 16, 1912, 393.
M. Marchetti, BullCom 1914, 109.
T. Ashby, A topographical study of Rome in 1581: A series of views by E. Du Pérac (London 1916) 134-6.
C. Hülsen, Sulle vicende del teatro di Marcello nel Medio evo, RendPontAcc 1, 1921-3, 169-74.
G. Marchetti Longhi, Capitolium 1, 1925-6, 529-34.
P. Fidenzoni, Capitolium 2, 1926-7, 594-600.
L. Pernier, BullCom 55, 1928, 5-40.
S.B. Platner – Th. Ashby, A Topographical Dictionary of Ancient Rome (Oxford 1929; ND Rom 1965) 15. 513-515.
R. Pacini, Capitolium 9, 1933, 356-364.
R. Valentini G. Zucchetti, Codice Topografico della città di Roma I (Rom 1940) 123.
G. Lugli, Dioniso 9, 1942, 55-64.
G. Marchetti Longhi, Dioniso 9, 1942, 22 f.
G. Marchetti-Longhi, „Theatrum Marcelli“ e „Mons Fabiorum“, RendPontAcc 20, 1943-4, 93-9.
G. Lugli, Roma Antica, Il Centro monumentale (Rom 1946) 568-72.
A. Calza-Bini, Il Teatro di Marcello, Bolletino del centro di studi per la storia dell’archiettura 7 (Rom 1953) 1-43.
J. Gagé, Apollon Romain, BEFAR 182 (Paris 1955) 398.
E. Nash, Bildlexikon zur Topographie des antiken Rom I (Tübingen 1961) 28-30.
M. Toca, Ann. Pisa 1, 1970, 435.
P. Ciancio Rossetto, Le maschere del teatro di Marcello, Studi romani 1970, 1, 74 ff.
S.Angiolillo, RendLinc 28, 1973, 349-56.
P. Fidenzoni, Il Teatro di Marcello (Rom 1970).
E. Simon, JdI 88, 1973, 40.
G. Carettoni – A.M. Colini – L. Cozza – G. Gatti, La Pianta Marmorea di Roma antica, Forma Urbis Romae (Rom 1960) 91 Taf. XXIX.
P. Gros, Aurea Templa (Rom 1976) 212.
G. Grisanti Tedeschi, Il „Nymfeum Alexandri“ sulle monete di Alessandro Severo del 226 d. C., RendPontAcc. 50, 1977-8, 165-77.
J.B. Ward Perkins, Roman Imperial Architecture (Harmondsworth 1981) 26-8.
E.R. Almeida, Forma Urbis Marmorea: Aggiornamento generale 1980 (Rom 1981) Taf. XXIII.
T. Cianfa u. a., Area archeologica del teatro di Marcello e del Portico d’Ottavia, in: Roma: Archeologia nel centro, II: La Città Murata (Rom 1985) 533-9.
R. Cohon, An Early Augustan Throne in San Pietro in Vincoli, Boreas 8, 1985, 92-104.
M. de Nuccio, Teatro di Marcello, BullCom 91, 1986, 389-92.
L. Labianca - M. Pedrecca, Interventi di restauro in corso, BullCom 91, 1986, 392-4.
P. Ciancio Rossetto, Le maschere del teatro di Marcello a Roma, BullComm 88, 1982-83 (1984) 7-49.
E. La Rocca, Die Giebelskulpturen des Apollo-Sosianus-Tempels in Rom, Gymnasium 95, 1988, 129.
E. Simon, Die Götter der Römer (München 1990) 30 Abb. 26.
P. Ciancio Rossetto, in: La capitale a Roma: Città e arredo urbano 1870-1945, Catalogo della mostra, Palazzo delle Esposizioni, 2 ottobre-28 novembre (Rome 1991) 158-61.
H.-D. Blume, Einführung in das antike Theaterwesen (Darmstadt 1991) 125.
D. Kienast, Augustus (Darmstadt 1992) 343.
A. Cerutti Fusco, in: Architektur und Kunst in Abendland, Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von G. Urban (Rom 1992) 11-36.
P. Ciancio Rossetto, Le maschere del teatro di Marcello a Roma, in: C. Landes (Hrsg.), Spectacula: le théâtre antique et ses spectacles. Colloque du Musée arch. Henri Prades, Lattes 1989 (Lattes 1992) 187-191.
R. Green - E. Handley, Images of Greek Theatre (London 1995) 88 (zu den Masken).
LTUR V (Rom 1999) 31-35 s.v. Theatrum Marcelli (P. Ciancio Rossetto).
G. Tosi, Gli edifici per spettacoli nell'Italia romana (Rom 2003) 25-27 Taf. I Abb. 33-43.
F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 135 f. Abb. 26 Taf. 9. 12. 13. 30.
L. Lancaster, The brick relieving arch and urban redevelopment in ancient Rome, in: A. Leone - D. Palombi - S. Walker. (Hrsg.), Res Bene Gestae: ricerche di storia urbana su Roma antica in onore di Eva Margareta Steinby (Rom 2007) 133-144.
Giuseppina Pisani Sartorio - Paola Ciancio Rossetto - Marialetizia Buonfiglio (Hrsg.), Theatrum Marcelli, Monumenti Romani, 10 (Rom 2017)
weblinks:
Ausstattung
Bild des Divus Augustus
dediziert durch Livia und Tiberius am 23. April 22 n.Chr.:
Fasti Praenestini; CIL I2 pp. 316, zu Apr. 23:
"signum Divo Augusto patri ad theatrum Marcelli Iulia Augusta et Tib(erius) Augustus dedicarunt.
Lit.: P. Herz. Untersuchungen zum Festkalender der römischen Kaiserzeit nach datierten Weih- und Ehreninschriften, Diss. Mainz 1975, 14. 189.
Der Vorgang auch bei Tacitus, ann. III 64, wo das Bild des Augustus aber in der Nähe und nicht im Theater des Marcellus lokalisiert wurde:
„Um dieselbe Zeit versetzte den Princeps eine schwere Erkrankung der lulia Augusta in die Zwangslage, beschleunigt in die Hauptstadt zurückzukehren. Damals herrschte noch zwischen Mutter und Sohn aufrichtiges Einvernehmen, oder wenn Haß, so doch nur verborgener. Denn kurz zuvor hatte Iulia auf einem Standbild, das sie nicht weit vom Theater des Marcellus dem vergöttlichten Augustus weihte, den Namen des Tiberius hinter den ihrigen setzen lassen, und man glaubte, Tiberius habe dies als eine Beeintrichtigung der Hoheit des Princeps und als eine schwere persönliche Beleidigung betrachtet, die er sich zwar nach außen nicht merken ließ, aber in seinem Herzen bewahrte. Aber für jetzt wurden Bittgänge zu den Göttern und „Große Spiele“ von dem Senat beschlossen, welche die Oberpriester, die Auguren und die „Fünfzehn Männer“ in Gemeinschaft mit den „Sieben Männern“ und der Augustalischen Priesterschaft veranstalten sollten. L. Apronius hatte beantragt, daß auch die Fetialen sich an der Leitung dieser Spiele beteiligen sollten. Dem widersprach der Caesar, indem er unter Anführung früherer Vorgänge den Unterschied der rechtlichen Befugnisse der einzelnen Priesterschaften herausstellte. Niemals hätten die Fetialen über eine solch hohe Würde verfügt. Die Augustalen habe man nur deshalb hinzugenommen, weil sie die besondere Priesterschaft des Hauses bilden, für das die Gelübde dargebracht werden sollen.“