Der unter den Namensvarianten Athenio, Athenion oder Athenikon geführte Poet war ein Komödiendichter des 2. oder 1. Jhs. v.Chr. Von seinem einzigen bekannten Stück ist nur ein Auszug bei Athenaios überliefert.

Testimona

Ausgaben und Literatur

RE II (Stuttgart 1896) 2041 s.v. Athenion Nr. 8 (Georg Kaibel) (Öffnet externen Link in neuem Fensterwikisource)

Rudolf Cassel - Colin Austin, Poetae Comici Graecae IV, Aristophon - Crobylos (Berlin - New York 1983) 13-16.

Carlo Scardino, Die Neue Komödie, in: B. Zimmermann - A. Rengakos (Hrsg.), Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit, Handbuch der griechischen Literatur der Antike, 2 = Handbuch der Altertumswissenschaft Abt. VII, Band 2 (München 2014) 1097.

Werke

Σαμόθρᾳκες, Die Samothraker

Athenaios XIV 80 (Öffnet externen Link in neuem Fenster660E)

Lit.: H. Dohm, Mageiros. Die Rolle des Kochs in der griechisch-römischen Komödie (München 1964) 169-173. 204; J. Wilkins, The boastful Chef. The discourse of food in ancient Greek comeda (Oxford 2000) 410-412.