ATHEN, Dionysos-Theater, Ausstattung

Athen, Dionysos-Theater, Ehreninschrift auf einem Statuensockel für Kaiser Hadrian (Photo Nolten-Heinrichs)
 
Vier Statuenbasen für Kaiser Hadrian, jeweils fast gleicher griechischer Text, IG III 466-469; Öffnet externen Link in neuem FensterIG II/III2 3287:

„Für den Kaiser und Augustus Hadrian, Sohn des Gottes Traianus mit dem Beinamen Parthikus, Enkel des Gottes Nerva, der Rat des Areopags, der Rat der 600 und das Volk unter der Aufsicht der Phyle Erechtheis (Akamantis bzw. Oeneis nach den abweichenden Texten).“

Literatur: W. Judeich, Topographie von Athen (München 19312) 313.