Attischer Komödiendichter des 3. Jhs. v.Chr.
Testimonia
Athenaios XV 23 (678F).
Plutarch, Quomodo adulator ab amico internoscatur 55c.
Ausgaben und Literatur
A. Meineke, Fragmenta Comicorum Graecorum, IV. Fragmenta poetarum comoediae novae (Berlin 1841) 499-
504.
Th. Kock, Comicorum Atticorum Fragmenta, III. Novae comoediae fragmenta (Leipzig 1888) 326-330.
RE III (Stuttgart 1897) 143 s.v. Baton Nr. 6 (Kaibel). (wikisource)
Werke
Αἰτωλός, Der Ätoler
Eine Komödie gleichen Titels ist von Philemon bekannt.
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF III 326 fr. 1.
Ἀνδροφόνος, Die Männermörderin
Eine Komödie gleichen Titels ist von Philemon bekannt.
Athenaios IV (163B).
Athenaios IV (279C).
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF III 326-327 fr. 2-3.
Εὐεργέται, Die Wohltäterinnen
Athenaios XIV 81 (662C)
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF III 327-328 fr. 4.
Συνεξαπατῶν, Der gemeinsame Betrug
Athenaios III 61 (103B-C)
Athenaios XV (678F)
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF III 328-329 fr. 5-6.