Diodoros ist ein Komödiendichter aus Sinope. Durch seinen Grabstein ist bekannt, dass er ein jüngerer Bruder des berühmten Komödiendichters Diphilos war. An den
Lenäen in
Athen gewann er unter dem Archon Diotimos im Jahre
284 v.Chr. einen zweiten und einen dritten Platz, in
Delos ist er in den Jahren 280 und 284 als Komödienschauspieler gelistet. Vier in Fragmenten überlieferte Stücke sind von ihm bekannt.
Testimonia
IG II2 10321 (PHI)
IG XI 2, 107 (PHI)
Ausgaben und Literatur
A. Kock, Comicorum atticorum fragmenta, II. Novae comoediae fragmenta, pars 1 (Leipzig 1884) 420-
422.
A. Wilhelm, Urkunden dramatischer Aufführungen in Athen (Wien 1906) 52. 59-60.
Werke
Ἐπίκληρος, Die Erbtochter
Gleichnamige Komödien sind von Antiphanes und
Menander überliefert.
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF II 420-421 fr. 2.
Μαινόμενος, Der Rasende
Eine Komödie gleichen Titels stammt von Diphilos. Die Komödie wurde im Jahre
284 bei den
Lenäen im
Dionysostheater zu
Athen aufgeführt und erhielt einen dritten Platz, Schauspieler war Kephisios.
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF II 422.
Νεκρὸς, Der Tote
Die Komödie wurde im Jahre 284 bei den
Lenäen im
Dionysostheater zu
Athen aufgeführt und erhielt einen zweiten Platz, Schauspieler war Aristomachos.
Ausgaben und Lit.:
Πανηγυρισταί, Die Festbesucherinnen
Eine gleichnamige Komödie ist von Philemon bekannt.
Ausgaben und Lit.: Kock, CAF II 422.