Troja, Bouleuterion (Theater B), Grundriss nach Dörpfeld.
Troja, Bouleuterion, Bild nach der Freilegung nach Dörpfeld.

Maße

Lage

Öffnet externen Link in neuem FensterGoogle-Earth

Beschreibung

Theater B wurde bereits von Dörpfeld beschrieben und in der Frage, ob es ein Odeion oder ein Bouleuterion sei wegen baulicher Ähnlichkeiten mit dem Bouleuterion in Priene eben als solches gedeutet. An dieser Deutung hält man bis heute fest. Es liegt vor der Südseite des Athena-Ilias-Heiligtums und etwas nordöstlich vom Odeion Theater C versetzt. Seine Erbauung geht in die Zeit von Antiochos Hierax (241-229 v.Chr.) zurück, der auch eine neue Stadtmauer erbauen ließ und das Athena-Heiligtum mit einer neuen Porticus ausstattete. Dieser Bau wurde in den Mithridatischen Kriegen in Mitleidenschaft gezogen und unter Kaiser Augustus oder seinen Nachfolgern der iulisch-claudischen Dynastie erneuert.

Bilder

Literatur