Attischer Komödiendichter des 3. Jh. v.Chr. aus Megara. Es sind lediglich fünf Titel bekannt, von denen sich nur wenige Fragmente erhalten haben.
Handlungsgegenstand in einem keinem Titel zuweisbaren Fragment ist eine Hetäre, die ihr Handwerk aufgeben will, weil sie mit drei Liebhabern in Gestalt eines Soldaten, eines Arztes und eines Philosophen schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Testimonia
Ausgaben und Literatur
Carlo Scardino, Die Neue Komödie, in: B. Zimmermann - A. Rengakos (Hrsg.), Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit, Handbuch der griechischen Literatur der Antike, II (München 2014) 1094.
Werke
Ἀνασωζόμενος, Anasozomenos, Der Gerettete
Komödien gleichen Titels sind von Antiphanes, Diphilos, Eubulos und Hipparchos bekannt. Die Erwähnung der Komödie in der unten genannten Didaskalie hält fest, dass ihre Aufführung im Jahre 285 lediglich einen fünften Platz erhielt und dass der Schauspieler Antiphanes sie spielte. Ihr Dichter --)ης wurde unterschiedlich ergänzt, zuletzt von Parker als Phoinikides.
CIG 231 col. I; CIA 972; IG II2 2319 Z. 56 (PHI).
Lit. und Ausgaben: E. Capps, The dating of some didascalic inscriptions, AJA 4, 1900, 74-91; Holt N. Parker, A Fragment of the Athenian Dramatic Didascaliae for the Lenaia Re-Examined (IG II/III² 2319), ZPE 158, 2006, 59-60.
Αὐλητρίδες, Auletrides, Die Flötenspielerin
Ausgaben und Lit.:
Μισουμένη, Misoumene, Die Gehasste
Ausgaben und Lit.:
Ποιητής, Poietes, Der Dichter
Gemäß der unten angeführten didaskalischen Inschrift wurde die Komödie im Jahre 284 bei den Lenäen aufgeführt und erhielt den vierten Platz, Schauspieler des Phoinikides war wie im Jahre vorher mit der Komödie 'Anasozomenos' Antiphanes.
IG II2 2319, Z. 65-66.
Ausgaben und Lit.:E. Capps, The dating of some didascalic inscriptions, AJA 4, 1900, 74-91; Holt N. Parker, A Fragment of the Athenian Dramatic Didascaliae for the Lenaia Re-Examined (IG II/III² 2319), ZPE 158, 2006, 55-56. Zum Schauspieler: P. Ghiron-Bistagne, Recherches sur les acteurs dans la Grèce antique (Paris 1976) 32; I.E. Stephanis, Dionysiakoi Technitai: Symboles stên prosôpographia tou theatrou kai tês mousikês tôn archaiôn Hellênôn (Heraklion 1988) Nr. 220.
Φύλαρχος, Phylarchos, Der Wächter
Ausgaben und Lit.: