Dichter der Neuen Komödie, für den ein Sie an den Städtischen Dionysien und den Lenäen in Athen überliefert ist. Er nahm ferner an den Delien auf der Insel Delos teil.

Testimonia

Öffnet internen Link im aktuellen FensterIG XI, 2, 107.

Literatur und Ausgaben

RE I (Stuttgart) 1819 Nr. 11 s.v. Ameinias (Kaibel) (Öffnet externen Link in neuem Fensterwikisource); eba. Nr. 17 (Öffnet externen Link in neuem Fensterwikisource).

RE Suppl. 1 (Stuttgart 1903) 67  s.v. Ameinias (Capps).

PCG II (1991) 196.

Werke

Ἀπολιποῦσα, Die entlaufene Ehefrau

Öffnet internen Link im aktuellen FensterIG II2 2320 Z. 46.

Eine gleichnamige Komödie ist von Öffnet internen Link im aktuellen FensterDiphilos überliefert. Das Stück des Ameinias wurde im Jahre Öffnet internen Link im aktuellen Fenster311 bei den Städtischen Dionysien im Dionysostheater zu Athen aufgeführt und mit einem dritten Platz ausgezeichnet. Ameinias war zu dieser Zeit noch Ephebe, Schauspieler war Asklepiodoros, der bei den Dionysien dieses Jahres als bester Akteur ausgezeichnet wurde.