Krates von Theben lebte ca. 365-285 v.Chr., wurde in Öffnet internen Link im aktuellen FensterTheben geboren und starb in Böotien. Er ist hauptsächlich als Philosoph der kynischen Schule bekannt, verfasste aber auch einige Tragödien.

Testimonia

Diogenes Laertios II 126:

„ ... Öffnet internen Link im aktuellen FensterMenedemos scheint ein achtunggebietender Mann gewesen zu sein, wie denn Krates über ihn spottend sagt:

'Hier den Asklepiosspross und dort den Eretrischen Stier.'

und Timon:

'Sein Gerede begann stolz blickend der törichte Schwätzer.'”

Diogenes Laertios VI 87:

„ ... Antisthenes erzählt in den Diadochae, er habe sich nach Anhören einer Tragödie, in der Telephos mit einem Körbchen in der Hand, sonst aber kümmerlich ausgestattet auftrat, alsbald der kynischen Philosophie zugewandt.”

Diogenes Laertios VI 98:

„ ... Auch Tragödien hat er geschrieben in erhabenstem philosophischen Stil, wie zum Beispiel folgende Stelle zeigt:

' Mein Vaterland umfasst weit mehr als einen Turm
Und eine Hütte. Jede Burg und jedes Haus
Des ganzen Erdenrundes nimmt uns willig auf'

Er starb in hohen Jahren und ward in Böotien gegraben.” (Übers. O. Apelt)

Literatur und Ausgaben

B. Snell (Hrsg.), Tragicorum Graecorum Fragmenta, I. Didascaliae tragicae ... (Göttingen 1971) 259.

weblinks:

Öffnet externen Link in neuem Fensterwikipedia

Werke