FdD III 4, Nr. 478 (Öffnet externen Link in neuem FensterPHI):

[ἡ νεωκ]όρος Λαοδικέων τῶν πρὸς [--------------------- πόλις]
[-----]νον Ἀντιγενίδην τὸν ἴδιον πο[λείτην τὸν κ(αὶ) --------]
[---- Ῥό?]διον κ(αὶ) Νεικομηδέα καὶ Ἀντιο[χέα κ(αὶ) --------]
[-----]μόνον κ(αὶ) πρῶτον ἀπ’ αἰῶνος χο[ραυλῶν νικήσαν]-
[τα τοὺ]ς ὑπογεγραμμένους ἀγῶνας· τύχ[ῃ τῇ ἀγαϑῇ].

 

 

 

... die Inhaber der Neokorie des Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaodikeier der für ... den ...non Antigenides, eingeborener Bürger, und Bürger von Öffnet internen Link im aktuellen FensterRhodos und Öffnet internen Link im aktuellen FensterNikomedia und Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntiocheia, einziger und seit Ewigkeit erster Sieger der Chorflötenspieler in den unten aufgeführten Wettkämpfen. Zum guten Glück.

Lit.: